Zupfinstrumente

Konzertgitarre – Westerngitarre – E-Gitarre – Barockgitarre – Ukulele

Die Gitarre ist eines der bekanntesten und meistgespieltesten Instrumente überhaupt. Diese Beliebtheit verdankt sie ihrer Vielseitigkeit, denn sie kommt in Klassik, Jazz, Rock, Pop und Folklore gleichermaßen zum Einsatz. 

Die vielen verschiedenen Bauformen erlauben unterschiedlichste technische Zugänge – sei es mit den Fingern oder dem Plektrum – und ermöglichen dadurch eine in der Summe außergewöhnliche klangliche Vielfalt, wie sie sonst bei keinem anderen Instrument zu finden ist. Gitarre kann man – ein passendes Instrument vorausgesetzt – ab 4 Jahren erlernen. Bei der Wahl des richtigen Instrumentes sind wir gerne behilflich.

Markus Hebsacker

„Beim Musizieren ist es möglich, eine einmalige und damit kostbare Verbindung von künstlerischer Intuition, Kommunikation und Interaktion zu schaffen, die dem, was uns zu Menschen macht, weitaus näher kommt, als es aller sprachliche Austausch je erreichen wird.“
Vor allem diese Erkenntnis war ausschlaggebend dafür, dass Markus Hebsacker sich entschloss, nach einer Jugend, die stark von der Liedermacher- und Folk-Szene geprägt war, ein künstlerisches Gitarrenstudium an der Musikhochschule Trossingen zu beginnen. Im Studium favorisierte er das kammermusikalische ausgerichtete Spiel und musizierte ausgiebig in verschiedenen Ensembles. Sein Trio für neue und experimentelle Musik, zusammen mit einem weiteren Gitarristen und einem Akkordeonisten, wurde zu den besten Ensembles der Hochschule gezählt.

Felicitas Slupina

Mit 5 Jahren erhielt Felicitas Slupina ihren ersten Musikunterricht. Sie erlernte mehrere Instrumente und entdeckte mit 15 Jahren die Gitarre für sich. Mit dem Ziel Gitarre zu unterrichten begann sie nach dem Abitur ihr Gitarrenstudium in Dublin (Irland) wo sie ihren Horizont für verschiedene Lernformen erweiterte und ersten Gitarrenunterricht erteilte.
2009 wechselte Felicitas Slupina zu Tillmann Reinbeck an die staatliche Hochschule für Musik Trossingen und schloss ihr Studium 2012 ab. An der Hochschule spielte sie in verschiedenen Ensembles und ging mit den Open Source Guitars 2012 auf Konzertreise nach Brasilien. Seither bildet sie sich regelmäßig in verschiedenen Bereichen der Musik fort.

Michael Heredia

Michael Heredia wurde 1986 in Bogota, Kolumbien geboren. Er studierte an der „Universidad Distrital Francisco José de Caldas“ in Bogota bei den Professoren Cesar Quevedo, Guillermo Bocanegra, Juan Miguel Sosa und Pedro Angel. Mehrmals wurde er mit dem Stipendium „Matricula de Honor“ ausgezeichnet. Zur Zeit absolviert Michael den Masterstudiengang Musik mit künstlerischem Schwerpunkt Gitarre an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen bei Professor Tilman Reinbeck.

Pavel Velkov

Pavel Velkov wurde 2001 in der sehenswerten Kulturmetropole Ruse im Nordosten Bulgariens geboren. Wie viele Jungs ist er zunächst fasziniert von der Rockmusik und schließlich ist es auch die Begeisterung für die großen Rockstars wie Ritchie Blackmore und Jimmy Page, die ihn zur E-Gitarre führt. Sein erster Gitarrenlehrer eröffnet ihm dann unerwartet ganz neue musikalische Horizonte und begeistert ihn für das umfangreiche Repertoire der klassischen Konzertgitarre. Diese Musik wird schnell zum Zentrum seines Gitarrenspiels und so führt ihn die weitere Entwicklung zum Studium an die Musikhochschule Trossingen in die Klasse von Michal Stanikowski.

Previous Next
Close
Test Caption
Test Description goes like this