Von Anfang an Mittendrin

Musik ist wie kein anderes Medium dazu geeignet, Sinne, Körper, Gefühl, Phantasie und Verstand gleichermaßen anzusprechen und zu aktivem und kreativen Tun anzuregen. Ob im Rahmen der elementaren Musikpädagogik oder im instrumentalen und vokalen Unterricht, bei uns steht der Mensch mit seinen Erfahrungen, seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen im Mittelpunkt.

Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen rund um unsere Musikschule. Doch auch die besten Informationen können eine individuelle Beratung nicht ersetzen. Darum: Rufen Sie gerne an, oder schreiben Sie eine Mail wenn Sie Fragen haben!

Zur Elementaren Musikpädagogik

Zum Instrumentalunterricht

Aktuelles rund um die Musikschule

Nr. 1: Das Familienkonzert!

Unser Klassiker und – ganz unbescheiden – Alleinstellungsmerkmal weit und breit!! Auch das Familienkonzert feiert ein Jubiläum, denn vor 20 Jahren führten wir diese Veranstaltung das 1. Mal durch. Ein einfaches Konzept mit großer Wirkung: Wir unterstützen Familien beim gemeinsamen Musizieren und bringen das Ergebnis auf die Bühne. Dieses Jahr wieder in den wunderbaren Räumen der Waldkulturscheune!

Termin: 24. Mai, Waldkulturscheune
Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben!

Nr. 2: Trip Trip Trip – Guitar Music from South America

Mit diesem Konzert machen wir uns selbst ein Geschenk! Über den persönlichen Kontakt unseres Kollegen Michael Heredia war es möglich, das Gitarren-Trio für ein exklusives Konzert nach Deutschland zu holen.

In Südamerika werden sie gefeiert und obwohl sie regelmäßig bei bedeutenden europäischen Festivals auftreten, sind sie hierzulande noch ein Geheimtipp. Vermutlich nicht mehr lange: Mit ersten Einladungen, wie z.B. zum renommierten Festival „Heidelberger Frühling“, gelingt es dem Trio, den Bekanntheitsgrad fulminant zu steigern. Zu Recht, denn bei Trip Trip Trip treffen traumhafte Klanglandschaften auf traditionelle kolumbianische Klänge, vereinen sich Esprit, Kreativität und Improvisation zu einer faszinierenden Erkundung der musikalischen Vielfalt des Kontinents. 

Termin: 28.05.2025, Johanneskirche Villingen, Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 20,- / 10,- € (Familienkarte 30,- €)

Für Musikschul-Familien vergünstigte Preise im Vorverkauf!

1. Preis bei Jugend musiziert!

Toller Erfolg für Sophia Laub

Vor einer Woche war sie noch krank und hat nun ein perfektes Wochende erwischt: Sophia Laub erreichte beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert, der am 1. und 2. Februar in Schramberg ausgetragen wurde, 24 Punkte und damit einen 1. Preis! Von ihrem Vater, dem Münster- und Bezirkskantor Roman Laub am Flügel begleitet, konnte Sophia die Jury mit einem anspruchsvollen Programm und ausdrucksvollem Spiel überzeugen.

Mit ihr freut sich ihre Lehrerin Jieru Wang und natürlich freut sich auch die ganze Musikschule über diesen tollen Erfolg. Herzliche Gratulation!!

Mit der EMP auf dem Dorffest in Pfaffenweiler

Die Kindern der Elementaren Musikpädagogik aus Pfaffenweiler hatten einen Auftritt beim Dorffest. Hier ein kleiner Eindruck.

Warum Musik wichtig ist!!

Unter dem Titel „Musik ist auch Türöffner“ veröffentlichte der Schwarzwälder Bote ein großes Porträt von Barbara Hebsacker. Darin spricht diese über die besondere Bedeutung der Musikerziehung. Den Artikel haben wir hier verlinkt!

Gefunden!
„Musikerinnen und Musiker können besser lesen als Gleichaltrige und haben einen größeren Wortschatz. Sie prägen sich schneller Melodien ein oder Geschichten, die ihnen erzählt wurden. Ihnen fällt es leichter, geometrische Figuren im Geist zu drehen oder komplexe Zeichnungen zu kopieren. Sie sind zudem im Schnitt intelligenter als Nichtmusiker – ein Unterschied, der umso größer wird, je länger und intensiver ihre musikalische Ausbildung war. Für die Genfer Neurowissenschaftlerin Ewa Miendlarzewska und ihre Kollegin Wiebke Trost liegen die Konsequenzen auf der Hand: Die Empfehlung für Eltern und Erzieher ist daher klar: Fördern Sie die Instrumentalausbildung in der frühen Kindheit, denn daraus können lebenslange Vorteile resultieren.“
aus: Gehirn und Geist, Nr. 03/2021, S.20

BLEIB IM TAKT!

Trage dich für unseren Newsletter ein, um über unsere Aktivitäten (Konzerte, Workshops, News etc.) informiert zu werden. Unseren Newsletter wirst Du ca. einmal monatlich erhalten.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Previous Next
Close
Test Caption
Test Description goes like this